Die Hütte kann von jedem Vereinsmitglied gemietet werden und ist sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine und größere Gruppen bis zu 30 Personen bestens geeignet. Zudem besteht die Möglichkeit, die Hütte exklusiv zu buchen, beispielsweise für Geburtstagsfeiern.
Solange Plätze frei sind, könnt ihr euch Plätze in der Hütte reservieren. Oft entstehen so mit verschiedenen Gruppen schöne Hüttenabende, an die man sich gerne lang zurückerinnert.
Bei der Reservierung muss die verbindliche Personenanzahl angemeldet werden. Vergrößert sich die Gruppe kurzfristig, muss rechtzeitig nachgefragt werden ob noch zusätzliche Plätze frei sind. Verkleinert sich die Gruppe, können Stornogebühren anfallen (siehe Preise).
Eine exklusive Reservierung ist ab Gruppen von mindestens 20 Übernachtungsgästen möglich. Kinder unter 3 Jahre werden hierbei nicht mitgerechnet.
Wir bitten um euer Verständnis, dass die Hütte in den Schulferien oder an Feiertagen nicht exklusiv gebucht werden kann und Vereinsmitglieder gegenüber Gästen bevorzugt werden.
Reservierungsanfragen und freie Termine könnt ihr bei Hansi und Anja Gratzer anfragen, von ihnen bekommt ihr dann auch den Schlüssel und die Checkliste.
Für die Schlüsselübergaben bitten wir darum, euch spätestens eine Woche vor eurer Buchung bei Gratzers zu melden.
Die Hütte ist Vereinseigentum und gehört somit „uns allen“. Wir bitten euch, sie entsprechend gut und pfleglich zu behandeln. Es gibt keinen „Hausmeister- und Reparaturdienst“. Wir pflegen und erhalten die Hütte alle ehrenamtlich. Anfallende Arbeiten, verursachte Schäden und fehlendes Verbrauchsmaterial geht uns alle etwas an. Bitte meldet uns Schäden am Haus oder am Inventar gleich nach eurem Aufenthalt und besorgt fehlendes Verbrauchsmaterial während eures Aufenthalts möglichst selber. Nur wenn wir alle zusammenhelfen, können wir unsere Hütte erhalten. Helfende Hände bei den Arbeitsdiensten und bei kleineren Arbeiten sind jederzeit gerne willkommen.
Nähere Informationen findet ihr auch unter Hüttenordnung und Preise.